top of page
IMG_5347.heic

Was ist Pferdegestützte Therapie?

Pferdegestützte Therapie ist eine wertvolle, alternative Ergänzung zu klassischen Therapieformen und eröffnet Menschen jeden Alters die Möglichkeit, durch das Zusammensein mit Pferden und die Bewegung in der Natur Entspannung und neue Perspektiven zu erleben. Im Mittelpunkt steht der Mensch, während das Pferd als einfühlsamer Co-Therapeut agiert und auf einer tiefen, emotionalen Ebene anspricht. Dabei liegt der Fokus weniger auf dem Reiten, sondern vielmehr auf der Begegnung mit dem Pferd und der Entwicklung einer besonderen Beziehung.

 

Für wen eignet sich die pferdegestützte Therapie?

Diese Form der Therapie ist offen für Menschen jeden Alters. Als Reittherapeut begleite ich speziell Menschen mit psychischen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen wie Autismus, Ängsten, Aufmerksamkeitsstörungen sowie Lern- und Entwicklungsstörungen. 
 

Kostenübernahme und Förderungen
Die Kostenübernahme für therapeutisches Reiten ist eine Einzelfallentscheidung. Als Ansprechpartner kommen neben der Krankenkasse auch das Jugendamt, das Sozialamt oder Vereine in Frage. Wir unterstützen dich gerne beim weiteren Vorgehen.

In einem persönlichen Gespräch können wir gemeinsam herausfinden, wie wird dich oder dein Kind auf diesem Weg mit unseren Pferden unterstützen können.

bottom of page