
Tiergestützte Aktivierung mit Kleintieren
Unsere Besuche in Altersheimen schaffen Momente der Freude und Abwechslung im Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner. Während den Besuchen haben die Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit, in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre den Tieren zu begegnen – sie zu streicheln, zu beobachten und dabei wertvolle Erinnerungen und Gespräche anzuregen.
Dies fördert auf vielfältige Weise die Lebensqualität der Bewohner: Sie regen die Sinneswahrnehmung, Aufmerksamkeit und Motorik an, schaffen Gesprächsanlässe, wecken Erinnerungen und verbinden die Teilnehmenden auf besondere Weise mit der Natur und dem natürlichen Lebenskreislauf. Die Tierbesuche folgen den Methoden der tiergestützten Intervention (TgI) und stellen eine wertvolle Alternative oder Ergänzung zur eigenen Tierhaltung in Institutionen dar. Dabei steht das Wohl der Tiere stets an erster Stelle: Sie sind auf ihren Einsatz vorbereitet und sollen die Begegnungen als angenehm und stressfrei empfinden.
Ein Besuch dauert etwa eine bis anderthalb Stunden. Aus Rücksicht auf die Tiere finden Besuche mit Meerschweinchen und Kaninchen nicht bei Temperaturen über 25 Grad statt.
Die Kosten betragen 320 CHF zuzüglich Fahrspesen, wobei wir Einrichtungen im Umkreis von maximal 30 Minuten Fahrzeit, ab Weisslingen besuchen.




