
Was bedeutet tiergestützt?
Tiergestützt bedeutet, dass Tiere bewusst in pädagogische Angebote eingebunden werden, um die Entwicklung von Kindern auf vielfältige Weise zu fördern. Bei uns auf dem Hof spielen die Tiere eine zentrale Rolle: Sie sind Partner, Spielgefährten und Lehrmeister zugleich.
Kinder lernen, die Bedürfnisse der Tiere wahrzunehmen, auf ihre Signale zu achten und respektvoll mit ihnen umzugehen. Dies stärkt Empathie, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenzen. Gleichzeitig profitieren die Kinder von der beruhigenden Wirkung der Tiere: Körperliche Nähe, Streicheln oder gemeinsames Beobachten unterstützt Konzentration, emotionales Wohlbefinden und Selbstvertrauen.
Bei unserem tiergestützten Ansatz werden die Tiere immer als vollwertige Lebewesen betrachtet, die Rückzugsmöglichkeiten haben. Kinder lernen dadurch auf natürliche Weise Achtsamkeit und den respektvollen Umgang mit anderen Lebewesen – Werte, die weit über die Spielgruppe hinauswirken.
Kurz gesagt: Tiergestützte Angebote verbinden spielerisches Lernen, Freude an der Natur und soziale Entwicklung auf eine ganz besondere, einfühlsame Weise.
Tierli-Spielgruppe
In unserer Tierli-Spielgruppe erleben Kinder die Welt der Tiere auf spielerische und achtsame Weise. Auf unserem Hof leben verschiedene Tiere, die mit Geduld und Freundlichkeit auf die kleinen Besucher warten. Gemeinsam mit den Kindern kümmern wir uns um die Tiere: Wir füttern sie, misten ihre Ställe, pflegen sie und basteln kleine Projekte rund um die Tiere. So erleben die Kinder aktiv Verantwortung und bekommen ein Gespür für den Alltag auf dem Hof.
Die Tiere werden als vollwertige Lebewesen wahrgenommen und haben jederzeit Rückzugsmöglichkeiten, die für Kinder tabu sind. So lernen die Kinder Respekt, Empathie und einen achtsamen Umgang mit anderen Lebewesen.
Um Abwechslung zu bieten, unternehmen wir gelegentlich Sonderausflüge zu anderen Höfen, bei denen die Kinder neue Tiere und Umgebungen kennenlernen. Begleitet von qualifizierten Fachpersonen geniessen die Kinder einen sicheren, geschützten Rahmen, in dem sie sich wohlfühlen, Freundschaften knüpfen und spielerisch wachsen können.
Alter: ab 3 - ca. 6 Jahren
Gruppen: 8 - 10 Kinder
Wann: jeweils am Dienstagnachmittag von 13.30 - 16.00 Uhr
10.03, 17.03, 24.03, 31.03, 07.04, 14.04, 05.05, 12.05, 19.05, 26.05, 02.06, 09.06, 16.06, 23.06, 30.06, 07.07.2026
Wo: Lendikon 34, 8484 Weisslingen
Kursleitung: Jasmin Bosshard & Kirsti Etzold
Angebot und Kosten: Unsere Tierli-Spielgruppe findet wöchentlich statt. Der Preis beträgt CHF 45.00 pro Teilnehmer und Einheit. Zusätzlich wird ein Materialbeitrag von CHF 100.00 pro Semester erhoben, damit wir gemeinsam kreativ und vielseitig arbeiten können. Während der Schulferien macht auch unsere Tierli-Spielgruppe Pause. Bitte beachte, dass die Anmeldung verbindlich für ein Semester gilt – so können wir den Kindern eine konstante und vertraute Gruppe bieten.
Ausrüstung: Helm, geschlossene Schuhe mit gutem Profil, wetterfeste Kleidung, Rucksack, Trinkflasche, Zvieri
